Herzlich willkommen auf der Homepage von "holzwerk M"
Ich möchte Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in meine Leidenschaft im Umgang mit dem natürlichen Werkstoff Holz geben.
Gestaltet und gefertigt werden verschiedenste Produkte aus Holz, unter anderem Schalen, Ablagen für den Schreibtisch im Büro, Schreibgeräte wie z.B. Füller, Rollerball, Bleistifte und Kugelschreiber u.v.m.
Haben Sie eine Idee für ein besonderes Geschenk aus Holz ?Sprechen Sie mich gerne an! Zusammen werden wir eine Lösung für Ihre Wünsche finden.
In dieser Galerie finden Sie eine kleine Auswahl meiner gefertigten Holzprodukte.
Ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen. Geboren und aufgewachsen bin ich in Rheda-Wiedenbrück, eine schöne Stadt im Herzen von Ostwestfalen-Lippe. Den Beruf des Holzmechanikers durfte ich bei der renomierten Fa. interlübke in Rheda-Wiedenbrück erlernen. In einem Drechselkursus der Berufsschule sammelte ich erste eigene Erfahrungen im Drechseln. Meinen Opa habe ich einige Male in seiner kleinen Drechselwerkstatt besucht. Viele Jahre habe ich es aus den Augen verloren, aber nun wieder das Interesse daran gefunden. Ich mag den Geruch von gedrechseltem Holz und dessen Späne.
Auf diesem Bild stelle ich Ihnen meinen Opa Arnold Kügeler. Er ist Jahrgang 1908 und ein gebürtiger "Rhedaraner". Unsere Geschichte ähnelt sich ein wenig. Wir beide haben den gleichen Beruf erlernt. Zudem war mein Opa als Sanitäter bei der Feuerwehr. Ich mache das schon fast 30 Jahre beruflich. Das Bild zeigt ihn an seinem 25 jährigen Betriebsjubiläum bei der Fa. interlübke in Rheda-Wiedenbrück, wo er viele Jahre auch als Drechsler tätig gewesen ist. In seiner Freizeit drechselte er gerne in seinem Hobbykeller am Rathausplatz. Einige Kerzenleuchter oder Schmuckdosen sind noch aus der Zeit.
Das Werkzeuges meines Opas benutze ich nach wir vor in der heutigen Zeit. Darunter befinden sich z.B. Drechseleisen "Made in London"
Es hat eine erstaunlich hohe Standzeit bezüglich der Schärfe. Einige Werkzeuge hat er sich selber zusammen gebaut.
Sollte eine alte Feile entsorgt werden, wurde daraus kurzerhand ein Drechseleisen gefertigt.
Ganz neu in meiner Werkstatt ist die Drechselbank Startos FU230. Ich habe sie bei Drechselbedarf K. Schulte erworben und sie ersetzt meine bisherige Drechselbank. Die Anschaffung ist für mich ein großer Schritt nach vorne und die Technik begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Die stufenlose Geschwindigkeitseinstellung und die enorme Laufruhe sind für mich ein großes "PLUS".
Auf meiner Drechselbank fertige ich verschiedenste Gegenstände aus Holz. Hier z.B. eine dünne Schale aus Mahagoniholz. Weitere Beispiele finden Sie in der Galerie.
Verschiedenste Schreibgeräte werden in meiner Werkstatt gefertigt. Durch eine ausführliche Beratung im Vorfeld bestimmen Sie ihr individuelles Schreibgerät. Dabei wird das Schreibgerät, Holzart, Oberfläche und Verpackung im Vorfeld bestimmt. Allerdings sollten Sie sich ein wenig Zeit für die Planung mitbringen.
Für die fertigen z.B. Füller können Sie ein Lederetui in verschiedenen Farben bekommen. Gefertigt werden Sie in der Ledermanufaktur Simone Gögelein. Ihre Ledermanufaktur befindet sich im Severinsviertel der Kölner Altstadt. Die fertigen Stifte werden zu Ihr geschickt und danach werden dann die Lederetuis exclusiv gefertigt. www.goe-ledermanufaktur.de
Eine entsprechend abgestimmte Büroablage sorgt immer für eine gewisse Ordnung auf Ihrem Schreibtisch und im Büro oder auch zu Hause. Die Ausführung kann individuell sein. Ganz aus Holz oder an bestimmten Stellen mit einer Ledereinlage.
Aus einem Stück Birkenholz wurde eine dekorative Schale gefertigt. Die Bearbeitung ist sehr aufwendig und zum Teil "gefährlich,, da das Werkstück in sich immer eine Unwucht hat. Schalen mit einer Narturrinde können sich im Laufe der Zeit verändern. Das liegt z.B. an verschiedenen Witterungseinflüsse. Extreme Hitze oder feuchtes Wetter lassen die Schale arbeiten.
Ich möchte Ihnen anhand der nebenstehenden Bilder zeigen, wie ein Füller in einer Vielzahl von Arbeitsgängen entsteht.
Eine Schale aus Lindenholz. Sie wurde aus einem Stück Holz gefertigt und die Oberfläche mit einem Carnaubawachs behandelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.